Vereinshaus
MGV 1875 Falkenstein
… und sein renoviertes Vereinshaus.
Kaum ein halbes Jahr hat es gedauert, bis die Umbau- und Renovierungsarbeiten in allen Etagen der ehemaligen Volksbank beendet werden konnten. Viele großzügige Geld- und Sachspenden, vor allem aber die mehr als 3000 freiwilligen Arbeitsstunden vieler Mitglieder und Freunde haben diese …
… ermöglicht.
Wir sagen allen Spendern und Helfern
„Herzlichen Dank !“
Jahrelang unbewohnt, lediglich teilweise als Außenstelle des Stadtarchivs genutzt, fristete das Haus ein trauriges Dasein, bis der MGV das Gebäude Anfang 2005 aus dem Dornröschenschlaf erweckte.
Im Inneren des Gebäudes blieb kaum etwas wie es war. Nicht nur die gesamte Elektrik musste erneuert werden ….
Drei Wände waren im ersten Stock zu entfernen, um aus drei kleinen Zimmern den Probenraum des MGV entstehen zu lassen.
Eine Zentralheizung in den oberen Stockwerken, neue Toiletten, umfangreiche Putzarbeiten an Wänden und Decken sowie der Einbau einer Küche im Erdgeschoss – so lauteten weitere Hauptaufgaben.
Die meisten Mauern waren sehr dünn und ohne jegliche Dämmung. Daher wurden auch umfangreiche Isolierungsmaßnahmen und der Einbau einer Lüftungsanlage notwendig.
Neue Fußböden, Lack und Tapeten zeigen, dass hier der Innenausbau seiner Vollendung entgegensieht. Dieses Bild aus dem August zeigt übrigens denselben Raum wie das Foto links daneben (Ende März 2005).
Nicht einmal der Vereinsvorstand hat damit gerechnet, dass zwischen Vertragsunterzeichnung im März und erster Gesangstunde im September so viel erreicht werden konnte .
Edle Kacheln und Bodenfliesen zieren Damen- und Herrentoiletten, aber auch das kleine Duschbad im Dachgeschoss.
Unmittelbar nach dem feierlichen „Umzug“ (im doppelten Wortsinne) vom Bürgerhaus ins künftige Domizil fanden am 5. September 2005 die ersten offiziellen Chorproben im neuen Vereinshaus statt.
Auch Angehörige und Gäste waren von der gemütlichen Atmosphäre begeistert, die schon am ersten Chorprobentag herrschte. Gepflegte Gastlichkeit und liebevoll gedeckte Tische beweisen das tatkräftige Wirken unserer Damen.
Zum Abschluss noch einige Bilder: